Tagung ‚Deutsche Narrative zu Russlands Krieg in der Ukraine – Positionen und Gegen-Positionen’

22.02.-24.02.2023, Universität Hannover

Finanziert von der VolkswagenStiftung

 

Veranstalterinnen:

Prof. dr hab. Monika Wolting, Instytut Filologii Germańskiej, Uniwersytet Wrocławski

Dr. Jana-Katharina Mende Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Komparatistik, Germanistisches Institut

Dr. Cornelia Ilbrig, Universität Hamburg, Germanistik,AdW Göttingen, Arbeitsstelle Hamburg

In Deutschland werden das politische Handeln, die öffentliche Meinung und die Haltung derGesellschaft in Bezug auf den Krieg in der Ukraine stark von Beschreibungen und Darstellungen vondiesem Krieg geprägt und beeinflusst. Von dieser Beobachtung ausgehend ist es das Ziel der Konferenz,die Narrative zum Krieg und die sprachlich-mediale Darstellung der Ereignisse aus sprach-, literatur-,kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive hin zu untersuchen. So werden die in derdeutschsprachigen Literatur und den öffentlichen Medien entstehenden Narrative über die Ukraine undden Krieg in ihrem Verhältnis zu den Narrativen in der ukrainischen Literatur und den Medien undkontrastiv zur polnischen Darstellung beleuchtet. Projektvorstellungen und Impulse von Autoren,Künstlerinnen, Verlagslektorinnen, Übersetzerinnen verbinden die wissenschaftliche Analyse mit derliterarischen und kulturellen Praxis. Die Ansätze geben Handlungsempfehlungen für die sprachliche undliteraturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine aus der Perspektive derGermanistik in einem europäischen interdisziplinären Rahmen.

Link:

Kontakt: Prof. dr hab. Monika Wolting, monika.wolting@uwr.edu.pl

Kalendarz Wydarzeń

Konferencja naukowa Gerhart Hauptmann w III Rzeszy Mity i rzeczywistość

15 listopada 2025 r. Muzeum Miejskie „Dom Gerharta Hauptmanna” w...

(Digitale) Wenden in der phraseologischen und parömiologischen Forschung 21.-23.05.2026

Lehrstuhl für Angewandte Linguistik Institut für Gemanistik Universität Wrocław (Digitale)...
Zobacz wszystkie wydarzenia
Instytut Filologii Germańskiej Uniwersytetu Wrocławskiego

INSTYTUT FILOLOGII GERMAŃSKIEJ UNIWERSYTETU WROCŁAWSKIEGO

ADRES

PL. BISKUPA NANKIERA 15b
50-140 WROCŁAW

KONTAKT

TEL: +48 71 375 24 44
MAIL: ifg@uwr.edu.pl